Fahrerlaubnisanträge
Ansprechpartner
Bürgerbüro (Pass- und Meldewesen)Ernst-Thälmann-Platz 4
15837 Baruth/Mark
Herr Musold
Raum: 8.2 / EG / links / linke Seite
Ernst-Thälmann-Platz 4
15837 Baruth/Mark (033704) 972-10
(033704) 972-9210
Frau Löffler
Raum: 8.2 / EG / links / linke Seite
Ernst-Thälmann-Platz 4
15837 Baruth/Mark (033704) 972-10
(033704) 972-9210
Frau Sehmisch
Raum: 8.2 / EG / links / linke Seite
Ernst-Thälmann-Platz 4
15837 Baruth/Mark (033704) 972-10
(033704) 972-9210
Allgemeine Informationen
Im Rahmen einer bürgerfreundlichen und kundenorientierten Stadtverwaltung nimmt das Bürgerbüro der Stadt Baruth/Mark Anträge auf Erteilung, Verlängerung, Annerkennung und Umstellung einer Fahrerlaubnis entgegen.
Anträge gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 FeV
- - Ersterteilung/Erweiterung einer Fahrerlaubnis (§ 21 FeV)
- - Ersterteilung BF 17 für die FE Klassen B, BE (§ 48a FeV)
- - Verlängerung der Gültigkeit der Fahrerlaubnis (§ 24 FeV)
- - Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis (§ 26 FeV)
Rechtsgrundlagen
Straßenverkehrsgesetz (StVG),
Fahrerlaubnisverordnung (FeV),
Fahrschülerausbildungsordnung (FahrschAusbO)
Notwendige Unterlagen
- Antrag auf Erteilung/Verlängerung/Anerkannung einer Fahrerlaubnis für Karftfahrzeuge der Klasse(n) bzw. Eintragung einer Schlüsselzahl (erhältlich bei der Fahrerlaubnisbehörde, bei den Fahrschulen oder im Bürgerbüro)
- Personalausweis oder Reisepass
- ein Lichtbild 35 x 45 mm, das den Bestimmungen der Passverordnung vom 19.10.2007 entspricht
- für die Fahrerlaubnisklassen A1, A, B, M, T und L: Nachweis über den Besuch eines Lehrgangs zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort (bei Erweiterung nicht erforderlich) sowie Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre)
- für die Klassen C, C1, C1E, C, CE, D, D1, DE, D1E: Erste-Hilfe-Nachweis (bei Verlängerung nicht erforderlich) sowie eine ärztliche und augenärztliche Untersuchung
- zusätzlich für die Klassen D, D1, DE, D1E: betriebs- oder arbeitsmedizinisches Gutachten über die Belastbarkeit, Orientierungs-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung sowie Reaktionsfähigkeit
Gebühren
Die Gebührenerhebung erfolgt gemäß § 6 a Abs. 1 Nr. 1 a sowie Abs. 2 und 3 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) i.V.m. der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) i.V.m. dem Verwaltungskostengesetz (VwKostG). Gemäß der Anlage zu § 1 GebOSt ergeben sich nachfolgende Gebührentarife in Euro:
1. Ersterteilung Klasse A1, A2, A, B, BE (mit Probezeit)
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 44,70 €
49,80 € (Direktversand bdr)
2. Ersterteilung der Klasse AM, AM15, L, T (ohne Probezeit) oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 43,90 €
49,00 € (Direktversand bdr)
3. Ersterteilung Begleitetes Fahren mit 17 Jahren (mit Probezeit)
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 201 5,10 €
mit einer Begleitperson Geb.-Nr. 202.9 4,70 € (Direktversand bdr)
Geb.-Nr. 145 3,30 € Gesamt: 52,70 € 57,80 €
mit zwei Begleitpersonen 60,70 € 65,80€
mit drei Begleitpersonen 68,70 € 73,80 €
mit vier Begleitpersonen 76,70 € 81,80 €
mit fünf Begleitpersonen 84,70 € 89,80 €
zzgl. je weiterer Begleitperson
Geb.-Nr. 202.9 4,70 €
Geb.-Nr. 145 3,30 € (8,00 €)
bei Erweiterung auf BF 17 (ohne Probezeit)
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 €
mit einer Begleitperson
Geb.-Nr. 202.9 4,70 €
Geb.-Nr. 145 3,30 € Gesamt: 51,90 €
zzgl. je weiterer Begleitperson
Geb.-Nr. 202.9 4,70 €
Geb.-Nr. 145 3,30 € (8,00 €)
4. Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF/P-Schein)
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 43,90 €
49,00 € (Direktversand bdr)
5. Erweiterung einer Fahrerlaubnis oder FE zur Fahrgastbeförderung (FzF/P-Schein)
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 43,90 €
49,00 € (Direktversand bdr)
bei zusätzlicher Beantragung eines vorläufigen
Nachweises der Fahrberechtigung
Geb.-Nr. 202.7
Geb.-Nr. 126.2 1,00 € Gesamt: 10,00 €
bei Erweiterung ausschließlich mit Vorbesitz der Klasse/n AM, AM15, L, T (bisher ohne Probezeit)
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 44,70 €
6. Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF/P-Schein)
Geb.-Nr. 204 28,60 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 38,00 €
7. Verlängerung der FE Klassen C1, C1E, C, CE, D, D1, DE und D1E
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 43,90 €
8. Erteilung der Fahrerlaubnis der Klasse B mit Schlüsselzahl 96 oder 196
nur Erteilung Schlüsselzahl 96 oder 196
Geb.-Nr. 216 28,60 €
Geb.-Nr. 202.7 9,00 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 € Gesamt: 38,60 €
Ersterteilung Klasse B und Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Erteilung Schlüsselzahl 96 Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 201 5,10 €
Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 216 28,60 € Gesamt: 73,30 €
9. Eintragung der Schlüsselzahl 95 für die Grundqualifikation oder Weiterbildung
(§ 5 Abs. 2 BKrFQV)
Eintragung Schlüsselzahl 95 Geb.-Nr. 343 28,60 €
Geb.-Nr. 202.7 9,00 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 € Gesamt: 38,60 €
gemeinsame Beantragung Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Verlängerung der FE-Klasse Geb.-Nr. 145 3,30 €
und Eintragung der Geb.-Nr. 201 5,10 €
Schlüsselzahl 95 Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 343 28,60 € Gesamt: 72,50 €
10. Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
Ersterteilung einer zivilen FE Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
mit Probezeit Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 44,70 €
Erweiterung einer zivilen FE Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
ohne Probezeit Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 43,90 €
11. Umschreibung einer EU-Fahrerlaubnis oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum sowie aus einem in Anlage 11
zur FeV aufgeführten Staates, sofern keine Prüfung verlangt wird
innerhalb der gesetzlichen Probezeit
von 2 Jahren nach Erwerb der FE
Geb.-Nr. 202.2 26,90 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 37,10 €
nach Ablauf der gesetzlichen Probezeit
von 2 Jahren nach Erwerb der FE
Geb.-Nr. 202.2 26,90 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 36,30 €
12. Umschreibung einer ausländischen FE außerhalb EU oder EWR oder nicht in
Anlage 11 aufgeführten Staaten sowie unter 2. genannten, sofern Prüfung verlangt
wird
innerhalb der gesetzlichen Probezeit
von 2 Jahren nach Erwerb der FE
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.1 1,80 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 44,70 €
nach Ablauf der gesetzlichen Probezeit
von 2 Jahren nach Erwerb der FE
Geb.-Nr. 202.1 34,50 €
Geb.-Nr. 145 3,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 €
Geb.-Nr. 201 5,10 € Gesamt: 43,90 €
13. Umstellung einer Fahrerlaubnis alten Rechts, die bis zum 15. Juli 2019 erteilt worden sind
Geb.-Nr. 202.5 24,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 € Gesamt: 25,30 €
14. Änderung zum EU-Führerschein
Namens-/Auflagenänderung Geb.-Nr. 202.4 19,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 € Gesamt: 20,30 €
Umstellung der Fahrerlaubnis wegen Auflagenänderung
Geb.-Nr. 202.5 24,30 €
Geb.-Nr. 126.2 1,00 € Gesamt: 25,30 €
15. Kosten für die Zustellung des Führerscheins
Direktversand Bundesdruckerei (bdr) 5,10 €
(nicht bei Erweiterung von A1 auf BF17)
Abholung in der Führerscheinstelle oder bei der Kommune kostenfrei