„Unbekannt – April 1945“ - Buchlesung im Alten Schloss Baruth
„Unbekannt – April 1945“ - Buchlesung im Alten Schloss Baruth
Zum 80. mal jährt sich in diesen Tagen das Ende des 2. Weltkrieges. Die letzten Tage im April und Mai 1945 forderten mit dem Einzug der Roten Armee in Baruth und den folgenden Ausbruchsversuchen von Teilen der 9. deutschen Armee aus dem Kessel von Halbe einen hohen Preis. Allein Baruth wurde zu 75% zerstört.
Diese Zeit sollte nie in Vergessenheit geraten.
„Unbekannt – April 1945“ ist die Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April bis zum 08. Mai 1945 im Osten Brandenburgs und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe.
Diese Chronik ist das Ergebnis einer 30-jährigen Forschungsarbeit des Verfassers Henrik Schulze. Der Autor ist in Halbe aufgewachsen und seit 1985 ehrenamtlicher Chronist der Stadt Jüterbog. Viele – zumeist heute nicht mehr lebende – Zeitzeugen der letzten Kriegsereignisse konnte Henrik Schulze noch selbst befragen.
Mit dem Buch ist versucht worden, die vielen vorliegenden Zeitzeugenberichte mit deutschen und russischen Archivquellen und der Masse an Sekundärliteratur in Übereinstimmung zu bringen mit dem Ziel möglichst nah an die historische Wahrheit zu kommen.
Am Samstag, 03. Mai 2025, wird Henrik Schulze seine Chronik „Unbekannt – April 1945“ im Alten Schloss Baruth (Saal) vorstellen. Beginn ist um 16.00 Uhr.
Anmeldungen/Reservierungen bitte über Dietmar Becker (0170-4794586) oder unter www.sporthalle-baruth-mark.de.
Die Chronik kann bei der Veranstaltung erworben und signiert werden. Band 1 erschien im April 2025, der 2. Band soll zum Jahresende folgen.
Bildrechte: Dietmar Becker
Veranstaltungsort
Altes Schloss Baruth, Schlossplatz 1, 15837 Baruth/Mark
Veranstalter
Dietmar Becker