Baruth/Mark
Lage: Land Brandenburg
Landkreis: Teltow-Fläming
Die Stadt Baruth/Mark liegt ca. 60 km südlich von Berlin und ist eingebettet in die waldreichen Nordhänge des Fläming und in das Niederungsgebiet des Baruther Urstromtales.
Eckdaten:
Fläche des Gesamtgebietes: 233,62 km²
Einwohner: 4.290 (mit Hauptwohnung) Stand 06.12.2024
Einwohner /km²: 18,36
Höhenlage:
tiefster Punkt: Horstwalde 51,2 mHN
höchster Punkt: Groß Ziescht 145,4 mHN
Deutsche Bahn:
Regionalexpress RE5 Süd (RE7) Berlin <> Wünsdorf-Waldstadt/Elsterwerda
Bahnhof Baruth/Mark
Bahnhof Klasdorf (Glashütte/Johannismühle)
Autobahn:
Autobahnzubringer A 13
Anschlussstelle Baruth/Mark
Bundesstraßen:
B 96 Berlin Richtung Bautzen, ca. 60 km von Berlin
B115 Jüterbog Richtung Cottbus
Landesstraßen:
L 73 Luckenwalde
Richtung Baruth/Mark
ca. 25 km von Luckenwalde
Meldungen
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
14.07.2025: Sehr geehrte Damen und Herren, wir informieren Sie über Versuche in der kommenden Woche, deren Konsequenzen außerhalb des BAM-Grundstücks wahrzunehmen sein werden.DatumUhrzeit bzw. ZeitraumOrt ... [
]Information zu Beflaggungen im Juni/Juli an der Stadtverwaltung Baruth/Mark
12.06.2025: Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den Monaten Juni und Juli werden an öffentlichen Verwaltungsgebäuden vier wichtige Ehrentage durch eine Beflaggung besonders hervorgehoben. Diese Tage ... [
]Angebote der 30. Brandenburger Landpartie im Landkreis Teltow-Fläming/Stadt Baruth/Mark
10.06.2025: Einblicke in die regionale Landwirtschaft am 14. und 15. Juni 2025 Sie lieben Leckeres vom Land? Ihre Kinder interessieren sich für Traktoren und Mähdrescher oder suchen einen Ausbildungsplatz? ... [
]Straßensanierung der Ortsdurchfahrt B 96 in Baruth (ab Kreisverkehr bis Neuhof) vorauss. ab 23.07.2025
12.05.2025: Das Bauamt informiert Straßensanierung der Ortsdurchfahrt B96 in Baruth (ab Kreisverkehr bis Neuhof) Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg „LS Brandenburg“ als Auftraggeber plant in ... [
]Hinweis: Direktvermarkter in Baruth unterwegs zu Glasfaseranschlüssen und TV
25.04.2025: Baruth: Direktvermarkter informieren zu Glasfaseranschlüssen und TV Beratung von Mieter zur freien Wahl des TV-Anbieters direkt an der Haustür Aktuell ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger ... [
]Baumaßnahme Dornswalde/Klasdorf vom 24.04.2025 – 09.05.2025
25.04.2025: Liebe Bürgerinnen und Bürger, in dem Zeitraum vom 24.04.2025 – 09.05.2025 wird in der Ortsverbindung Dornswalde – Klasdorf und Platte Birkhostwiesen eine Wanderbaustelle aufgrund der ... [
]Festgelegte Sprechzeiten in den Schulferien für das Jahr 2025
20.03.2025: Festgelegte Sprechzeiten in den Schulferien für das Jahr 2025 [
]Jetzt bewerben für den Engagement-Wettbewerb "machen!2025"
20.03.2025: Wettbewerb „machen!“: Ostbeauftragter und DSEE prämieren Engagement in Ostdeutschland – Engagierte können sich ab jetzt bewerben es ist wieder soweit: Der Engagement-Wettbewerb ... [
]möglicherweise Betrüger unterwegs
20.03.2025: An alle Bürgerinnen und Bürger Aus aktuellem Anlass wird darüber informiert, dass derzeit - vermehrt ältere Menschen - Anrufe im Auftrag der Krankenkasse erhalten bezüglich einer ... [
]Alt-Kennzeichen für Kfz in Teltow-Fläming wieder möglich
27.02.2025: Kfz Alt-Kennzeichen JB, ZS oder LUK wieder möglich [
]Ampelverkehr durch Baumaßnahme am Mühlenberg noch bis 30.04.2025
27.02.2025: Liebe Bürgerinnen und Bürger, in dem Zeitraum bis zum 30. April 2025 besteht eine Verkehrseinschränkung aufgrund von Tiefbauarbeiten für eine Ortsnetzerweiterung von Strom auf dem Mühlenberg - ... [
]Wir nehmen ab sofort noch neue Patienten auf!
24.02.2025: Wir sind in neue Räumlichkeiten umgezogen (MVZ, Ernst-Thälmann-Platz1; 15837 Baruth/Mark) und haben somit noch Kapazitäten für die Neuaufnahme von Patienten. Rufen Sie uns gerne zur ... [
]Neugierig auf die AWO Tagespflege "Alte Försterei" in Baruth - noch freie Plätze zu vergeben
04.02.2025: 4. Februar 2025 | Baruth/Mark Zeitreise mit Musik: Martin Siegert begeistert erneut mit seinem Grammophon in der Tagespflege Martin Siegert sorgt regelmäßig in der AWO Tagespflege „Alte ... [
]JETZT ANMELDEN: zum Freiwilligen Sozialen Jahr im Museumsdorf Glashütte
31.01.2025: Baruther Glashütte ist Einsatzort für Freiwillige und Teil des Brandenburger Pilotprojektes „Kultur trifft Handwerk“ Ob in der Glasbläserei, im Musikinstrumentenbau oder in der ... [
]Wahlergebnisse Landtagswahl 2024
20.09.2024: Liebe Bürgerinnen und Bürger,unter folgenden Links finden Sie die Ergebnisse der Landtagswahlen für das Land Brandenburg, die Stadt Baruth/Mark insgesamt sowie der einzelnen Ortsteile. Bitte ... [
]Verlängerung Testphase Aufnahme biometrische Digital- und Druck-Passfotos bis 30.04.2025
06.08.2024: Die ab 18.06.2024 angekündigte 6-wöchige Testphase für die Aufnahme eines digitalen biometrischen Passfotos zum Selbstkostenpreis von 5,00 € + eventuell zusätzlicher Ausdruck von 4 Passbildern ... [
]Änderungen im Bereich der Stadtverwaltung ab dem 01.08.2023
21.07.2023: Sprechzeiten des Bürgerbüros (Pass- und Meldewesen)Einführung Online-Terminbuchung BürgerbüroZutrittsregelung zur VerwaltungVerfahren bei amtlichen ... [
]Baruth/Mark und Golßen machen in Zukunft gemeinsame Stadtentwickung!
INSEK [
]
Veranstaltungen
Kids-Aktiv Nachmittag (jeden Donnerstag)
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3
Krabbelgruppe - jeden Freitag
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3
Krabbelgruppe - jeden Freitag
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3
Pilates - jeden Samstag
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3
So ein Theater in Glashütte! Froschkönig - abgeschminkt
WeinSalon Glashütte
Kids-Aktiv Nachmittag (jeden Donnerstag)
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3
Orgelmusik am Sommerabend: GEORG PH. TELEMANN und Klangpracht aus FRANKREICH / zuvor spannende Orgelführung an der 115jährigen Schuke-Orgel
St. Sebastian Kirche in Baruth/Mark
Kids-Aktiv Nachmittag (jeden Donnerstag)
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3
Kids-Aktiv Nachmittag (jeden Donnerstag)
Familienzentrum Baruth/Mark, Wiesenweg 3